Coaching
Mein Coachingangebot richtet sich an Menschen, die an beruflicher und persönlicher Weiterentwicklung interessiert sind. Coaching ist ein zeitlich begrenzter zielorientierter Prozess. Gemeinsam reflektieren wir Ihre Anliegen und Ziele im Kontext Ihrer individuellen Situation.
Dabei unterstütze ich Sie mit ausgewählten Methoden darin,
- neue Perspektiven wahrzunehmen und einzubeziehen
- die innere Klarheit und Struktur zu stärken
- Ihre Ressourcen zu erkennen und zu nutzen
- eigene nachhaltige Lösungswege zu finden
Transparenz im Prozess und absolute Vertraulichkeit sind selbstverständlich.

Mögliche Coaching-Themen:
- Reflexion beruflicher Beziehungen
- Übernahme von Führungsverantwortung
- Führungsfragen
- Umgang mit Veränderungen oder Konflikten
- Bewältigung von Belastungen und Krisen
- berufliche Neuorientierung
- Work-Life-Balance
- Aktivierung eigener Ressourcen
Coaching-Ablauf:
- 1. Telefonischer Erstkontakt
- Auftragsklärung
- Zielbestimmung
- erste Prozessführung
- Anzahl und Dauer nach Absprache und individuellem Bedarf
- auf Wunsch nach 4-6 Monaten zur Sicherung der Nachhaltigkeit
2. Persönliches Erstgespräch
Seminare
Im Bereich Training und Seminare habe ich mich auf individuell abgestimmte Maßnahmen spezialisiert. Gerne konzipiere und leite ich Seminare, die an die Bedürfnisse Ihres Teams konkret angepasst sind. Dabei verbinde ich Wissensvermittlung mit praktischen Übungen anhand konkreter Fallbeispiele, um ein erfahrungsgestütztes Lernen und den Transfer in den Alltag zu sichern. Ein ausführliches Vorgespräch zur Klärung des Bedarfs und der Ziele geht dem Seminar voraus, ein Reflexionsprozess rundet das Training ab.
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Führung
- Stressbewältigung
- Kundenorientierung und Beschwerdemanagement

Team
Als Prozessmoderatorin begleite ich Sie bei Teambildungs- und Teamentwicklungsprozessen. Gerne unterstütze ich Sie bei folgenden Themen:
- Teambildung neuer oder personell veränderter Teams
- Klärung und Bearbeitung von Spannungsfeldern
- Entwicklung von Teamkompetenzen
- Bewältigung von Veränderungsprozessen

Ausführliche Vorgespräche machen mich mit der Situation Ihres Teams vertraut. Im Anschluss erarbeite ich ein maßgeschneidertes Konzept und setze es in enger Zusammenarbeit mit Ihnen um.
Ansatz
Um der Individualität meiner Klienten und Ihrer Anliegen gerecht zu werden, integriere ich Methoden aus verschiedenen Ansätzen. Alle basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und der Bewährung in der Praxis.
Im Vordergrund stehen:
- lösungsorientierte Methoden
- ressourcenorientierte Methoden
- systemische Methoden
- EMDR (anerkannte Methode zur Bewältigung von Ängsten und beeinträchtigenden Stresserlebnissen)
- Analysemethoden aus der Kommunikationspsychologie

Besonders wichtig für den Coachingprozess ist aus meiner Sicht die wertschätzende und vertrauensvolle Beziehung von Coach und Klient auf Augenhöhe. Dabei ist der Coach Experte für den Prozess und die Prozessbegleitung, der Klient ist Experte für seine Ziele, Inhalte und die Umsetzung.
Ich möchte mit meiner Arbeit Menschen inspirieren, ihre eigenen Fähigkeiten zu entdecken, offen zu sein für neue Wege und bewusste Entscheidungen zu treffen.